Stallparade & Podcast mit Claudia Barsig
Alle Jahre wieder gibt es in der Galopp-Fachzeitung Sport-Welt die Stallparaden, in denen die Trainer auf die vergangene Saison zurückblicken und auf
Alle Jahre wieder gibt es in der Galopp-Fachzeitung Sport-Welt die Stallparaden, in denen die Trainer auf die vergangene Saison zurückblicken und auf
Wie so vieles im Vorjahr fiel auch der Besitzertrainer-Cup Corona-bedingt aus. 2021 gibt es trotz der noch nicht überstandenen Pandemie die fünfte Auflage. Bei diesem Wettbewerb können alle Besitzertrainer an sieben Renntagen Punkte sammeln. Dabei kommen alle Galopprennen an jedem
Der Dachverband Deutscher Galopp e.V. hat die Renntage bis zum 12. Juni fix terminiert. Festgelegt wurde, dass bis dahin nur eine Veranstaltung pro Kalendertag in Deutschland stattfindet, um die Wetter auf diese zu fokussieren und den Umsatz anzukurbeln. Um Besitzern
Am 26. Januar feierte Helmut Boden, einer der bekanntesten Dresdner Berufsrennreiter vergangener Jahrzehnte, seinen 90. Geburtstag. Bis ins hohe Alter versäumte der Sportsmann kaum einen Renntag auf seiner Heimatbahn, die mehr als 40 Jahre Mittelpunkt seines Berufslebens war. Und
Zum 14. Mal heißt es: “PS-Geflüster – der Talk auf der Galopp-Rennbahn”. Diesmal zu Gast im Besitzerstübchen: Eislöwen-Geschäftsführer Maik Walsdorf und Mittelstürmer Steven Rupprich. Der dienstälteste Spieler – er steht seit 2014 bei den Sachsen unter Vertrag – steht kurz
Eis und Schnee dominieren derzeit das Bild hierzulande. Auch in Seidnitz ist alles weiß. Dennoch: Unsere Galopp-Trainer haben keine Winterpause. Eine Dresdner Elf macht sich auf den Weg an die französische Mittelmeer-Küste. Ihr Ziel ist Cagnes-sur-mer, wo vom 16. Januar
Zum 1. Januar 2021 gab es einen Stabwechsel in der Geschäftsführung des Dresdener Rennvereins 1890 e. V.: Nach Erreichens der Altersgrenze hat Uwe Tschirch (65) das operative Geschäft an Thomas Schmidt (53) übergeben. Präsident Michael Becker: „Der Dresdener Rennverein hat Uwe
Leider können wir auch am letzten Renntag in diesem Jahr keine Besucher auf der Dresdner Rennbahn empfangen. Über unseren Livestream können Sie trotzdem live dabei sein.
Alles neu macht der Mai? Alles neu für den Mai! In Seidnitz werden derzeit die Rails ausgetauscht, die alten aus Eisen inklusive der Betonpfosten mit modernen aus Kunststoff ersetzt. Der Weg vom Sattelplatz in den Führring ist fertig. Bis zum Aufgalopp am 7. Mai sollen...
Dritter Treffer für Claudia Barsig am Mittelmeer: Ihr Neuzugang Heal the World gewann in Cagnes-sur-mer erneut unter Mickaelle Michel ein mit 16000 Euro dotiertes Rennen. Glückwunsch auch an die Besitzergemeinschaft White & Red Racing um den Kölner Torhüter Timo Horn, die danach mit dem von...
Claudia Barsigs Stallparade ist in der Sport-Welt erschienen. Im aktuellen Rennvereins-Podcast "Zielspiegel" spricht die Seidnitz-Trainerin über einige ihrer Schützlinge. Alles gibt's auf DRV-Homepage. https://drv1890.de/stallparade-podcast-mit-claudia-barsig/
Dresdner Einlauf am Mittelmeer: Claudia Barsigs Muzy hat zum zweiten Mal in Cagnes-sur-mer zugeschlagen, gewann zur Quote von 9,3:1 erneut mit Mickaelle Michel im Sattel einen mit 20000 Euro dotierten Ausgleich. Auf Platz zwei kam Stefan Richters 3,9:1-Favorit Faithfilly Man unter Theo Bachelot. Glückwunsch auch...
Zweiter Dresdner Sieg in Cagnes-sur-mer: Stefan Richters Mika D'O triumphierte überlegen in einem mit 22000 Euro dotierten Ausgleich mit Theo Bachelot im Sattel. Erst am 23. Januar ging der Wallach nach einem Verkaufsrennen am Mittelmeer in den Besitz der Familie Brieskorn über - die Investition...
Der Countdown läuft: In einem Vierteljahr gibt's den Aufgalopp 2021 in Seidnitz. An jenem 7. Mai geht es auch um Punkte im Besitzertrainer-Cup. In Dresden findet einer von sieben Wertungs-Renntagen dieser Saison statt.