DRV-Präsident Michael Becker und die Sponsoren Ulrike Weber (Adventskonzert) und Thilo Hoff (DSD) mit dem Renntags-Plakat. Foto: DRV 1890|
Boxen auf zum Saison-HALALI! Nach den erfolgreichen Sommer- und Herbst-Veranstaltungen geht es weiter auf Dresdens größter Sportanlage. Die Galopprennbahn Seidnitz lädt Mittwoch zum siebten und damit letzten Saison-Renntag ein. Präsentiert wird das HALALI vom DRV-Hauptsponsor, der Freiberger Brauerei. Sie ist auch Namensgeber des Hauptereignisses, dem mit 25000 Euro dotierten Großen Dresdner Herbstpreis. Dieses Listenrennen über 2200 Meter ist das letzte Highlight im deutschen Turf-Kalender. Mit zwölf Pferden geht das größtmögliche Starterfeld in diese Prüfung. Trainer aus dem In- und Ausland satteln ihre Schützlinge, darunter der designierte Champion Henk Grewe, Vorjahres-Titelträger Markus Klug und der in den letzten Jahren vielfache Ranglisten-Dominator Peter Schiergen. Mit Fort Good Hope kommt auch ein Lokalmatador an den Ablauf, der von Stefan Richter vorbereitet wird.
Weitere Sponsoren sind der DRV-Security-Partner, die DSD Dresdner Sicherheitsdienst GmbH, die Bäckerei Schwerdtner und pferdewetten.de. Ein neuer Partner des Rennvereins sind die Macher des Großen Adventskonzertes im Rudolf-Harbig-Stadion am 19. Dezember u. a. mit dem Dresdner Kreuzchor. Traditionell treten an diesem letzten Renntag auch die Mitglieder des Dresdener Rennvereins als Sponsor auf. Durchgeführt wird außerdem das Egon-Würgau-Gedächtnisrennen in Gedenken an das im September verstorbene Ehrenmitglied des DRV. Großzügig unterstützt wird das von IDEE KAFFEE. Albert Darboven, der dieses Hamburger Familien-Unternehmen führt, war viele Jahre eng mit Egon Würgau befreundet.
Michael Becker, Präsident des Dresdener Rennvereins 1890 e.V.: „Ich möchte mich bei allen Sponsoren und insbesondere bei der Freiberger Brauerei und Albert Darboven bedanken, ohne deren Engagement dieser Renntag nicht zustande gekommen wäre.“
Insgesamt laufen am Mittwoch 100 Starter in neun Rennen. Die Dresdner Trainer bringen insgesamt 15 Galopper an den Start. Stefan Richter sattelt acht seiner Schützlinge, Claudia Barsig hat sechs Pferde vorgesehen und Besitzertrainer Guido Scholze ist mit einer Pferdestärke am Start. Namhafte Reiter wie Bauyrzhan Murzabayev und Maxim Pecheur, die beiden Führenden in der deutschen Jockey-Rangliste, die vielfachen Champions Andrasch Starke und Filip Minarik, Wladimir Panov, Jozef Bojko und Martin Seidl steigen in Seidnitz in den Sattel. Entschieden werden auch die Wertungen um das Silberne Hufeisen für die meisten Seidnitz-Siege in dieser Saison. Bei den Trainern führt Stefan Richter (8 Siege) und bei den Jockeys Maxim Pecheur (11). Im 8. Rennen gibt es eine Viererwette mit einer Garantie-Auszahlung von 10000 Euro.
Das Rahmenprogramm verspricht den kleinen Renntags-Besuchern wieder eine Menge Spiel, Spaß & Abwechslung. Den Großen winken in der zweiten Chance für verloren Wettscheine ab einem Mindesteinsatz von 5 Euro wieder attraktive Preise, darunter Freikarten für das Adventskonzert.
Das 1. Rennen startet am Mittwoch um 11.15 Uhr. Der Einlass beginnt um 10 Uhr. Ein Tagesticket kostet 8 Euro (ermäßigt 6 Euro). Das Familienticket (2 Erwachsene und bis zu 4 Kinder bis 18 Jahre) sowie das Logenticket (inklusive Programmheft) kosten 16 Euro. Im nächsten Jahr beginnt die Saison am 11. Mai, einem Montag. Insgesamt plant der DRV acht Renntage und damit einem mehr als 2019.
Einen Kommentar hinterlassen